Bereits in der Konzeptphase legen wir größten Wert auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Für die Entwicklung Ihrer Projekte bringen wir eine mehr als 50-jährige Erfahrung in verschiedenen Branchen, Anwendungen und mit unterschiedlichen Kunststoffen mit.
Im Bereich Heißkanal überzeugen wir mit unserem technischen Know-how. Welche Anforderungen Sie auch mitbringen, wir finden gemeinsam eine Lösung wenn es sich um die Verkürzung der Zykluszeiten, schnellen Farbwechsel oder Anspritzung von schwer zugänglichen Teilen handelt.
Da PSG Heißkanalregler sowie Heißkanalsysteme entwickelt und herstellt, kennen wir die Anforderungen an die Regeltechnik bis ins Detail.
Qualitativ hochwertige Normalien von Meusburger bilden die verlässliche Grundlage im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. Durch den konsequenten Einsatz von Normteilen lassen sich erhebliche Kosteneinsparungspotentiale nutzen. Bei Meusburger werden Normalien standardmäßig spannungsarm geglüht, wodurch eine verzugsarme Weiterverarbeitung garantiert wird.
Mit PSG sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Udo Fuchslocher
Geschäftsführung Vertrieb & Technik
19.03.2019
Mit THYPO bietet PSG einen servicefreundlichen, modularen Mehrkanal-Leistungssteller für ohmsche Lasten, der beispielsweise in der Kunststoff- und Verpackungsindustrie, Glasindustrie oder in der Klima- und Wärmetechnik eingesetzt wird. THYPO ist robust, platzsparend und eignet sich ideal zum Erwärmen, Schmelzen, Trocknen, Härten oder Glühen in einer Vielzahl von Industrieprozessen.
THYPO ist über die Kommunikationsbaugruppe CI mit einer Vielzahl von SPS und Steuerungen aller führenden Anbieter vernetzbar. Profinet IO und Modbus TCP stehen standardmäßig zur Verfügung, weitere Anbindungen sind in Vorbereitung. Zudem kann THYPO als Ausgabebaugruppe mit dem PSG Temperaturregelsystem flexotemp eingesetzt werden.
Das Herzstück ist die Kommunikationsbaugruppe CI. Diese kommuniziert über den Systembus mit den in unterschiedlicher Ausführung erhältlichen Leistungsstellerbaugruppen TP. Durch den modularen Aufbau lässt sich das System flexibel an die Anforderungen anpassen. Bis zu 1.512 Ausgänge können individuell angesteuert werden. Die Wärme lässt sich damit zeitlich und räumlich präzise platzieren.
THYPO deckt einen weiten Leistungsbereich ab. Die Leistungsstellerbaugruppen TP stehen in drei Varianten zur Wahl. Neben einer Version mit 24 Ausgängen bei je 8A/230VAC und 9 Ausgängen bei je 16A/230VAC gibt es auch eine Variante mit 9 Ausgängen mit je 16 A/480 VAC. Dadurch wird ein großer Anwendungsbereich von elektrischen Heizungen abgedeckt.
Eine Vielzahl von innovativen und intelligenten Funktionen sichert die Prozesssicherheit und optimale Produktqualität. Unter anderem erfolgt die Messung der Heizströme nahezu rückwirkungsfrei mittels Summenstrommessung. Die Netzspannungskompensation gewährleistet eine konstante Ausgangsleistung auch bei Schwankungen der Eingangsspannung.
Die Heizströme werden kontinuierlich im Prozess und deshalb ohne Rückwirkung auf diese erfasst. Mit Hilfe der Heizstromerfassung werden Ausfälle von Thyristoren oder Sicherungen und Leitungsbruch bzw. Teillastausfälle schnell signalisiert. Störungen sind somit schnell lokalisierbar.
Die kompakten Baugruppen bieten eine hohe Platzeinsparung im Schaltschrank, alles ist in den Leistungsstellerbaugruppen integriert. Eine Dicht-an-Dicht Montage ist gewährleistet. Der Installationsaufwand ist auf ein Minimum reduziert.
Standardmäßig schalten die Leistungshalbleiter auf den TP im Nulldurchgang, ein Vollwellen- oder Halbwellenbetrieb ist voreinstellbar. So werden die Leistungshalbleiter geschont und die Netzrückwirkung auf ein Minimum reduziert. In Abhängigkeit der Funktion wird der Heizausgang im Phasenanschnittmodus betrieben.
THYPO ist für den industriellen Einsatz konzipiert. Die Gehäuse sind robust aufgebaut. Entsprechend dem Schaltschrankaufbau stehen zwei Montagevarianten zur Auswahl: direkt montiert auf der Schaltschrank-Rückwand oder auf einem Stromschienensystem.
Der Aufbau der Module ist äußerst servicefreundlich. Alle Karten und Stecker können im Servicefall einfach demontiert und wieder montiert werden. Die Sicherungen sind leicht zugänglich und einfach austauschbar.
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, schicken Sie uns eine Email. So können wir Sie umfassend informieren und Ihnen den bestmöglichen Service bieten.
+43 5574 6706-1446
PSG Plastic Service GmbH
Voltastraße 2
68519 Viernheim, Deutschland
+49 6204 6069-0
info@psg-online.de
Sie haben bereits Zugangsdaten für das PSG oder das Meusburger Portal? Dann loggen Sie sich ganz einfach mit diesen Daten auch hier ein: